Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Archivrecht, Datenschutz
-
Schutzfristen – Festlegung und Verkürzung
Der Band soll als Handreichung für die Praxis dienen und stellt die beiden wichtigsten Verfahren im Rahmen der Schutzfristenproblematik ausführlich dar.
-
Die brisante Akte - Problembehaftete Bestände in Universitäts- und Wissenschaftsarchiven
Dieser Band behandelt problembehaftete Bestände in Universitäts- und Wissenschaftsarchiven und geht dabei auf diverse Aspekte ein, die im Umgang mit brisanten Akten zu beachten sind.
Band 5 der Reihe des Leipziger Universitätsverlags -
Persönlichkeitsschutz in Archiven der Hochschulen und wissenschaftlichen Institutionen
Das Buch klärt rechtliche Aspekte dieser Problematik und bietet Archivarinnen und Archivaren Unterstützung bei schwierigen Fällen
Band 2 der Reihe des Leipziger Universitätsverlags -
Der Anwendungsbereich des Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetzes des Landes Brandenburg
Das Buch versucht den Anwendungsbereich des Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetzes (AIG) näher zu bestimmen.
-
Originalkopie - Praktiken des Sekundären
Aus der Schriftenreihe Mediologie des Kulturwissenschaftlichen Forschungskollegs "Medien und kulturelle Kommunikation".
-
Zeitgeschichte in den Schranken des Archivrechts
Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg 4
-
Das Recht der Nutzung und des Unterhalts von Archiven
Aus der UFITA Schriftenreihe des Nomos Verlags Baden-Baden
-
Anbietung von Unterlagen öffentlicher Stellen an die Archive
Anbietung von Unterlagen öffentlicher Stellen an die Archive:
Rechtslagen, Probleme, Lösungswege.
-
Recht und Praxis des elektronischen Geschäftsverkehrs
Fachbuch zum Thema Recht und Praxis
des elektronischen Geschäftsverkehrs von Dr. Ivo Geis
-
Aufbewahrungspflichten und -fristen nach Handels- und Steuerrecht.
Das Handbuch gibt einen Überblick über Aufbewahrungs-
pflichten und -fristen nach Handels- und Steuerrecht.