Universitätsarchive in Südwestdeutschland - Geschichte. Bestände. Projekte.

Universitätsarchive in Südwestdeutschland - Geschichte. Bestände. Projekte.
35,99 € *

*) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandpauschale

  • BU8001
  • 0.4 kg
  • 3825362523
  • Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 5-10 Werktagen

Für den 8. Februar 1388 ist überliefert, dass der Gründungsrektor der Universität Heidelberg,... mehr
Produktinformationen "Universitätsarchive in Südwestdeutschland - Geschichte. Bestände. Projekte."

Für den 8. Februar 1388 ist überliefert, dass der Gründungsrektor der Universität Heidelberg, Marsilius von Inghen, deren Privilegien in einer kleinen Kiste innerhalb der Universitätstruhe hinterlegte, die in Heiliggeist aufgestellt war. Das 625-jährige Jubiläum dieser Ersterwähnung bot im Februar 2013 Anlass für eine Tagung, auf der Universitätsarchive aus Baden-Württemberg in Heidelberg ihre Geschichte, Bestände und Projekte vorstellten.

Der vorliegende Band beinhaltet nicht nur die Vorträge dieser Tagung, sondern bietet durch weitere Beiträge aus den übrigen Universitätsarchivstandorten Südwestdeutschlands einen handbuchartigen Überblick über gemeinsame Entwicklungslinien und vielgestaltige Ausprägungen dieser Archivsparte. Nach den Darstellungen der Universitätsarchive Freiburg, Heidelberg, Hohenheim, Karlsruhe, Konstanz, Mainz, Mannheim, Saarbrücken, Stuttgart und Tübingen folgen abschließend kurze Portraits größerer Projekte mit Beständen des Universitätsarchivs Heidelberg.

Aus dem Inhalt:

Dieter Speck - Universitätsarchiv und Uniseum Freiburg
Ingo Runde - Universitätsarchiv Heidelberg - Von der parva archella zum modernen Archivbetrieb
Ulrich Fellmeth - Archiv und Hochschulgeschichtliches Museum der Universität Hohenheim
Klaus Nippert - Das Archiv des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT-Archiv)
J. Kümmell-Hartfelder - Der lange Weg zur eigenen Geschichte (Universiätsarchiv Konstanz)
Christian George - Das Archiv der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Simone Tibelius & Julia Angster - Das Universitätsarchiv Mannheim
Wolfgang Müller - Das Archiv der Universität des Saarlandes
Norbert Becker - Das Universitätsarchiv Stuttgart
Michael Wischnath - Universitätsarchiv Tübingen - Es hat gezeigt, was möglich ist
Projekte mit Beständen des Universitätsarchivs Heidelberg
Dagmar Drüll - Heidelberger Gelehrtenlexikon
Peter Meusburger - Wissenschaftsatlas der Universität Heidelberg
Jürgen Miethke - Die Serie der Amtsbücher des Rektors der Universität Heidelberg
Klaus-Peter Schroeder - Die Geschichte der Heidelberger Juristischen Fakultät

Ingo Runde (Hg.) 1. Auflage, 2013 275 Seiten, gebunden

Weiterführende Links zu "Universitätsarchive in Südwestdeutschland - Geschichte. Bestände. Projekte."
Verschwundene Arbeit Verschwundene Arbeit

Art.-Nr.: BU9300

35,00 € *
Archivare als Geheimpolizisten Archivare als Geheimpolizisten

Art.-Nr.: BU1607

22,00 € *
Social Media in Archiven Social Media in Archiven

Art.-Nr.: BU6403

23,90 € *
Rechtsgrundlagen der Heraldik Rechtsgrundlagen der Heraldik

Art.-Nr.: BU2613

8,45 € *
Zuletzt angesehen
Preise mit oder ohne MwSt. anzeigen?
Um die für Sie relevanten Preise anzuzeigen, wählen Sie bitte aus, ob Sie privat einkaufen oder gewerblich.
Bitte wählen Sie:
Gewerblich (netto)
Preise ohne MwSt. anzeigen
Privat (brutto)
Preise mit MwSt. anzeigen