Handbuch Archiv - Geschichte, Aufgaben, Perspektiven

- Art.-Nr.: BU9050
- Gewicht: 0.676 kg
- ISBN: 9783476020994
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 5-10 Werktagen
Marcel Lepper / Ulrich Raulff (Hg.)
Institution Archiv gestern, heute und morgen. Was macht Archive so wichtig? Als politisches und kulturelles Gedächtnis initiieren und beherbergen sie zum einen Forschung, zum anderen führen sie den öffentlichen Dialog. Die Idee des Archivs und die Institution, Theorie und Praxis, Begriff und Metapher des Archivs werden im Handbuch ausführlich erfasst die heutigen Funktionen öffentlicher Archive in Deutschland und Westeuropa im globalen Kontext betrachtet. Interessant: der Vergleich mit privaten Praktiken des Sammelns und Erschließens.
Über das Buch:
Dr. Marcel Lepper, Leiter der Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik und des Forschungsreferats; Prof. Dr. Ulrich Raulff, Direktor, beide Deutsches Literaturarchiv Marbach
Stimmen zum Buch:
“… bietet einen fundierten historischen Überblick und Experteneinschätzungen zu den neuesten Entwicklungen in der Konservierung und im Urheberrecht, im Umgang mit digitalen Speichermedien und in der Archivausstellung …” (in: KulturBetrieb, Heft 4, Oktober 2016)
"... Um es vorwegzunehmen: Ich empfehle jedem Archivar diesen Band zu lesen. Er bietet einen guten Einblick in die seit einigen Jahren an den Archiven im Sinne der Archivgesetzgebung weitgehend vorbeilaufende, kulturwissenschaftlich geprägte Diskussion über Archive und ihre Bedeutung in der Gesellschaft." (Irmgard Christa Becker, Marburg in: Der Archivar, Heft 04, November 2016)Marcel Lepper / Ulrich Raulff (Hg.) 2016, 294 Seiten gebundene Ausgabe
Art.-Nr.: BU9060
Art.-Nr.: BU1602
Art.-Nr.: BU1605
Art.-Nr.: BU3304
Art.-Nr.: BU0143
Art.-Nr.: BU0802
Art.-Nr.: BU0153
Art.-Nr.: BU0147
Art.-Nr.: BU0802
Art.-Nr.: BU9060
Art.-Nr.: BU3009
Art.-Nr.: BU6406
Art.-Nr.: BU3304