Gewalt der Archive - Studien zur Kulturgeschichte der Wissensspeicherung

Gewalt der Archive - Studien zur Kulturgeschichte der Wissensspeicherung
52,00 € *

*) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandpauschale

  • BU3010
  • 0.748 kg
  • 3835390244
  • Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 5-10 Werktagen

Eine interdisziplinäre Forschergruppe untersucht die Grundlagen des kulturellen Gedächtnisses.... mehr
Produktinformationen "Gewalt der Archive - Studien zur Kulturgeschichte der Wissensspeicherung"

Eine interdisziplinäre Forschergruppe untersucht die Grundlagen des kulturellen Gedächtnisses.

Archive sind keine neutralen Speicher. Nehmen sie Daten oder Schriftstücke auf, dann um eines Wissens willen, das als politisch, rechtlich oder historiographisch relevant gelten kann. Mit der Archivierung bestimmter Material- und Datenbestände, mit deren Sammlung und Ordnung, wird etliches allererst zugänglich gemacht und alsdann verfügbar gehalten. Im selben Zuge wird jedoch aussortiert. Und auch das, was aufgenommen wurde, bleibt weitgehend unter Verschluss. Archive haben deshalb auf der Ebene der Selektion, der Klassifikation und Disposition eine ebenso konservatorische wie generative Funktion, denen je eine spezifische Gewaltsamkeit eigen ist.

Die Beiträge des Bandes analysieren diese Gewalt in vier Perspektiven: Sie befassen sich mit dem räumlichen Regime von Archiven in Gestalt von Barrieren, Zugangsbeschränkungen und der Prägung kultureller Räume. Sie zeigen, wie Archive politisches Handeln auszurichten und nachträglich zu deuten vermögen. Sie beobachten, inwiefern sich die Konstitution und Revision eines Wissens vom Menschen archivarischen Praktiken verdankt. Und sie untersuchen die spezifischen Doppeloperationen des Archivs - Bewahrung und Zerstörung, Manipulation und Transformation, Distribution und Rekonfiguration - im Spannungsverhältnis von Macht und Gewalt.

Mit Beiträgen u. a. von Ulrike Bergermann, Sergio Corrado, Knut Ebeling, Beate Fricke, Christian Jaser, Sabine Kalff, Gernot Kamecke, Sigrid G. Köhler, Csongor Lorincz, Armin Schäfer, Martin Jörg Schäfer, Henning Teschke, Daniel Tyradellis und Niels Werber.

BURKHARDT WOLF
Burkhardt Wolf ist Professor für Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Poetologie der politischen Repräsentationen und Sozialtechnologien, Archivierungspraktiken, literarische Anthropologie und Affektgeschichte, die Diskursgeschichte von Gefahr und Risiko und die Kultur- und Literaturgeschichte des Meeres und der Seefahrt.

Thomas Weitin, Burkhardt Wolf (Hg.)
410 Seiten, broschiert,
konstanz university press, 2012

Weiterführende Links zu "Gewalt der Archive - Studien zur Kulturgeschichte der Wissensspeicherung"
Verschwundene Arbeit Verschwundene Arbeit

Art.-Nr.: BU9300

35,00 € *
Der Geschmack des Archivs Der Geschmack des Archivs

Art.-Nr.: BU3003

14,91 € *
Historische Authentizität Historische Authentizität

Art.-Nr.: BU3004

14,91 € *
Archivare als Geheimpolizisten Archivare als Geheimpolizisten

Art.-Nr.: BU1607

22,00 € *
Archivarbeit zwischen Theorie und Praxis Archivarbeit zwischen Theorie und Praxis

Art.-Nr.: BU0134

28,60 € *
Archive von unten. Archive von unten.

Art.-Nr.: BU5401

15,00 € *
Social Media in Archiven Social Media in Archiven

Art.-Nr.: BU6403

23,90 € *
Ehrenamt im Archiv - Ein Leitfaden Ehrenamt im Archiv - Ein Leitfaden

Art.-Nr.: BU6401

19,90 € *
Ich erinnere mich noch Ich erinnere mich noch

Art.-Nr.: BU3014

20,00 € *
Einlegemappe "Adagio" - 30,0 x 22,0 Einlegemappe "Adagio" - 30,0 x 22,0

Art.-Nr.: 67251VO

ab 0,48 € *
ULLMANNS ArchivQuiz ULLMANNS ArchivQuiz

Art.-Nr.: BU6416

18,00 € *
Tasche SECOL - U-Style für Format 50x70 Tasche SECOL - U-Style für Format 50x70

Art.-Nr.: P1521725Y75

ab 235,26 € *
Der SCHRÖDER Archivstift - 0.5 - STAEDTLER pigment liner Der SCHRÖDER Archivstift - 0.5

Art.-Nr.: 308059

2,90 € *
Juwelierseidenpapier - DIN A3 - 18g/m2 Juwelierseidenpapier - DIN A3 - 18g/m2

Art.-Nr.: 99877-A3

24,34 € *
Archiv-Recht-Geschichte Archiv-Recht-Geschichte

Art.-Nr.: BU0151

35,80 € *
Berufsbild im Wandel Berufsbild im Wandel

Art.-Nr.: BU0152

26,80 € *
Der perfekte Ausstellungstext Der perfekte Ausstellungstext

Art.-Nr.: BU6410

26,00 € *
Papierfischchenmonitor Papierfischchenmonitor

Art.-Nr.: 100841-KG

ab 33,74 € *
Monitorklebefalle ECOTRAP BLANCO Monitorklebefalle ECOTRAP BLANCO

Art.-Nr.: 112009-KG

ab 7,74 € *
HERMA Verstärkungsringe HERMA Verstärkungsringe

Art.-Nr.: 5898-HE

1,34 € *
Archivbau und Archivumzug Archivbau und Archivumzug

Art.-Nr.: BU9011

59,90 € *
Zuletzt angesehen
Preise mit oder ohne MwSt. anzeigen?
Um die für Sie relevanten Preise anzuzeigen, wählen Sie bitte aus, ob Sie privat einkaufen oder gewerblich.
Bitte wählen Sie:
Gewerblich (netto)
Preise ohne MwSt. anzeigen
Privat (brutto)
Preise mit MwSt. anzeigen