E-Government und digitale Archivierung

32,80 € *

*) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandpauschale

  • BU0154
  • 0.402 kg
  • 3923833857
  • Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 5-10 Werktagen

Veröffentlichungen der Archivschule Marburg - Nr. 67 Vorwort von Irmgard Christa... mehr
Produktinformationen "E-Government und digitale Archivierung"

Veröffentlichungen der Archivschule Marburg - Nr. 67

Vorwort

von Irmgard Christa Becker, Thomas Henne, Niklas Konzen, Robert Meier, Kai Naumann und Karsten Uhde

Die E-Government-Gesetzgebung führt zu einer immer stärkeren Digitalisierung der Beziehungen zwischen Vewaltung und Gerichten auf der einen Seite und Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen auf der anderen Seite. Daraus ergeben sich Fragen nach der Rolle der Archive in diesem Prozess und den Folgen der E-Government-Gesetzgebung für die Arbeit der Archive. Diese Fragen waren Thema des 23. Archivwissenschaftlichen Kolloquiums „E-Government und digitalte Archivierung am 5. und 6. Juni 2018:

In der Sektion 1 stellten Hannes Berger und Thomas Henne die rechtlichen Rahmenbedingen für die digitale Verwaltung und die digitale Archivierung vor. Steffen Schwalm erläuterte die technischen Voraussetzungen für die beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung. Die Vorträge lösten eine kontroverse Debatte über die Erhaltung digitaler Signaturen in Archiven aus.

Die folgenden vier Vorträge der Sektion 2 handelten von der Bewertung und Übernahme digitaler Unterlagen, aber auch vom Betrieb der Quellsysteme in den Behörden. Sigrid Schieber und Verena Schweizer beleuchteten die E-Akten der Verwaltung und der Justiz. Frank Lehmann sprach über die Übernahme digitaler Orthophotos in Sachsen auf Grundlage der KLA-AdV Leitlinien zur Archivierung von Geobasisdaten. Walter Bauernfeind schilderte die ersten zehn Jahre des DMS-Betriebs bei der Stadt Nürnberg und die wesentliche Rolle des Stadtarchivs in diesem Prozess.

In der Sektion 3a wurden in drei Vorträgen die Rolle der Archive bei der Einführung des E-Gouvernment thematisiert. Es zeigte sich, dass den Archiven auf allen Ebenen – vom Bund bis zu Kreisen und Gemeinden – durch die Digitalisierung der Verwaltung neue Funktionen und Aufgaben zukommen. Die Beispiele von Martin Schlemmer, Jan Ludwig und Alexandra Haas zeigten aber auch, dass sich der Einsatz lohnt und sich die Archive damit gegenüber anderen Behörden als kompetenter und wichtiger Partner etablieren können.

In dieser Sektion 3b ging es um neue Akteure, mit denen Archive durch die Digitalisierung zu tun haben: Jörg Filthaut präsentierte „neue Partner“ in Thüringen, Benjamin Bussmann berichtete von Erfahrungen bei der Einführung der E-Akte in der Stadtverwaltung Köln. Krystyna Ohnesorge richtete dann den Blick in die Schweiz und auf Modelle der Partizipation bei der Überlieferungsbildung beim Schweizer Bundesarchiv.

Die Kooperation zwischen den Verwaltungsebenen unter den aktuellen, veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen war Thema der Sektion 4a. Aus diesem Bereich gaben zwei Beiträger Einblick in das jeweilige Gebiet ihrer Expertise. Bernhard Grau führte das Publikum durch den unübersichtlichen Dschungel der Einrichtungen und Gremien in Bund und Ländern, welche die Aussonderung elektronischer Justizunterlagen koordinieren sollen. Ulf Preuß stellte zwei sich ergänzende Konzepte von Verbundlösungen zur digitalen Archivierung im Land Brandenburg vor, deren eine verschiedene Sparten von Gedächtnisinstitutionen umfassen, die andere die Ressourcen von Kommunen und Kreisverwaltungen bündeln soll.

Digitale Akten und ihre Archivierung waren das Thema der Sektion 4b. Wolf Steinbrecher betonte die Kompetenz der Archivwissenschaft bei der digitalen Aktenführung und stellte dazu eigene Konzepte vor. Mit einer vergleichenden Perspektive bereicherte Anna Żeglińska das Symposium, indem sie einen Überblick zum Stand und zu den Perspektiven der digitalen Archivierung in Polen präsentierte und dabei auch die offenen Fragen und Probleme aufzeigte.

Die Beiträge sind in diesem Band abgedruckt.

Erscheinungsjahr: 2021
Sprache: Deutsch
Auflage: 1. Auflage
Seiten: 297
Weiterführende Links zu "E-Government und digitale Archivierung"
Skre-Klick Enthefterzange Skre-Klick Enthefterzange

Art.-Nr.: 52000-SK

ab 16,78 € *
Papierfischchenmonitor Papierfischchenmonitor

Art.-Nr.: 100841-KG

ab 33,74 € *
Tasche IMAGESAFE - für Format 13x18 cm Tasche IMAGESAFE - für Format 13x18 cm

Art.-Nr.: 91730

ab 14,46 € *
Hülle PANORAMA - DIN A4 Hülle PANORAMA - DIN A4

Art.-Nr.: 91400-25

ab 9,82 € *
AVOS Vlies 30g - 100 m AVOS Vlies - 25 g/qm - Rolle - 0,8 x 100 m

Art.-Nr.: 88805-100

50,58 € *
Hülle SECOL AS - DIN A6 Hülle SECOL AS - DIN A6

Art.-Nr.: AS102P4

ab 60,87 € *
Schutzhandschuhe - Nitril, Gr. S - Großpackung Schutzhandschuhe - Nitril, Gr. S - Großpackung

Art.-Nr.: DA850NOF-S

ab 11,19 € *
Der Geschmack des Archivs Der Geschmack des Archivs

Art.-Nr.: BU3003

14,91 € *
ULLMANNS ArchivQuiz ULLMANNS ArchivQuiz

Art.-Nr.: BU6416

18,00 € *
Der SCHRÖDER Archivstift - 0.8 Der SCHRÖDER Archivstift - 0.8

Art.-Nr.: 308089

2,90 € *
Der SCHRÖDER Archivstift - 0.5 - STAEDTLER pigment liner Der SCHRÖDER Archivstift - 0.5

Art.-Nr.: 308059

2,90 € *
STAEDTLER Knetradierer - art eraser STAEDTLER Knetradierer - art eraser

Art.-Nr.: 542706

ab 2,05 € *
Abenteuer Ahnenforschung Abenteuer Ahnenforschung

Art.-Nr.: BU3300

18,40 € *
Einführung in die Archivkunde Einführung in die Archivkunde

Art.-Nr.: BU2801

29,95 € *
Aktendeckblatt, DIN A4 Aktendeckblatt, DIN A4

Art.-Nr.: 105121

ab 14,04 € *
pH-Teststift ABBEY pH-Teststift ABBEY

Art.-Nr.: 94750

11,31 € *
Nachfüllpackung - fest haftend Nachfüllpackung - fest haftend

Art.-Nr.: 01011-HE

4,82 € *
Klebespender "Transfer"- fest haftend Klebespender "Transfer"- fest haftend

Art.-Nr.: 01013-HE

8,57 € *
Archivbox „Presto“ für DIN A7 Karteikarten Archivbox „Presto“ - DIN A7 Premium

Art.-Nr.: P41011

ab 6,83 € *
Schutzhandschuhe - Nitril, Gr. L - Großpackung Schutzhandschuhe - Nitril, Gr. L - Großpackung

Art.-Nr.: DA850NOF-L

ab 11,19 € *
Schutzhandschuhe - Nitril, Gr. M - Großpackung Schutzhandschuhe - Nitril, Gr. M - Großpackung

Art.-Nr.: DA850NOF-M

ab 11,19 € *
Baumwollband - 1 cm / 50 m Rolle Baumwollband - 1 cm / 50 m Rolle

Art.-Nr.: 96150

ab 14,64 € *
Schlauchheftung - petrol - Premium 28 Schlauchheftung - petrol - Premium 28

Art.-Nr.: 90750

ab 38,50 € *
Filmoplast P - 2 cm Filmoplast P - 2 cm

Art.-Nr.: 25360-NE

16,66 € *
Falzbein Falzbein

Art.-Nr.: 95300

4,46 € *
Farbige Signalpunkte - grün Farbige Signalpunkte - grün

Art.-Nr.: 2725-HE

ab 0,48 € *
Haftetiketten HERMA - 14 x 7,9 Haftetiketten HERMA - 14 x 7,9

Art.-Nr.: 4472-HE

ab 1,01 € *
Haftetiketten HERMA - 9,7 x 4,2 Haftetiketten HERMA - 9,7 x 4,2

Art.-Nr.: 4669-HE

ab 1,01 € *
Digitale Archive - Ein neues Paradigma? Digitale Archive - Ein neues Paradigma?

Art.-Nr.: BU0118

20,11 € *
Papierfischchenmonitor Papierfischchenmonitor

Art.-Nr.: 100841-KG

ab 33,74 € *
Zünftige und andere alte Berufe Zünftige und andere alte Berufe

Art.-Nr.: BU3302

29,65 € *
Aktendeckblatt, DIN A4 Aktendeckblatt, DIN A4

Art.-Nr.: 105121

ab 14,04 € *
NEU
Zeitungsstülpschachtel II Stülpschachtel „Loreley“ - 40x50 - Premium

Art.-Nr.: P45006-09938

ab 10,51 € *
Der Geschmack des Archivs Der Geschmack des Archivs

Art.-Nr.: BU3003

14,91 € *
Quarantäneband - Grip Tape GT 702 Quarantäneband - Grip Tape GT 702

Art.-Nr.: 100702

ab 10,77 € *
Zwölf Wege ins Archiv Zwölf Wege ins Archiv

Art.-Nr.: BU9080

29,00 € *
AF® Klebeflächen mit Lockstoff AF® Klebeflächen mit Lockstoff

Art.-Nr.: 110174-KG

ab 7,44 € *
AF® Insektenmonitorfalle - blau AF® Insektenmonitorfalle - blau

Art.-Nr.: 111014-KG

ab 19,34 € *
Monitorklebefalle ECOTRAP BLANCO Monitorklebefalle ECOTRAP BLANCO

Art.-Nr.: 112009-KG

ab 7,74 € *
Monitorklebefalle LO-LINE Monitorklebefalle LO-LINE

Art.-Nr.: 110271-KG

ab 13,80 € *
Alte Kirchenbücher richtig lesen Alte Kirchenbücher richtig lesen

Art.-Nr.: BU3306

33,60 € *
Die Deutsche Schrift - The German Script Die Deutsche Schrift - The German Script

Art.-Nr.: BU2910

12,90 € *
Abenteuer Ahnenforschung Abenteuer Ahnenforschung

Art.-Nr.: BU3300

18,40 € *
Einführung in die Archivkunde Einführung in die Archivkunde

Art.-Nr.: BU2801

29,95 € *
Verwandlungen durch Licht Verwandlungen durch Licht

Art.-Nr.: BU1304

15,25 € *
Zuletzt angesehen
Preise mit oder ohne MwSt. anzeigen?
Um die für Sie relevanten Preise anzuzeigen, wählen Sie bitte aus, ob Sie privat einkaufen oder gewerblich.
Bitte wählen Sie:
Gewerblich (netto)
Preise ohne MwSt. anzeigen
Privat (brutto)
Preise mit MwSt. anzeigen