Logik und Lücke - Die Konstruktion des Authentischen in Archiven und Sammlungen

Logik und Lücke - Die Konstruktion des Authentischen in Archiven und Sammlungen
34,00 € *

*) prix incl. TVA, frais de port en sus

  • BU3009
  • 0.575 kg
  • 3835337971
  • En stock, livraison: 8-10 jours ouvrables

Wissensstrukturierung, Machtsicherung, Obsession, Neugier: über das Sammeln....plus
Informations sur le produit "Logik und Lücke - Die Konstruktion des Authentischen in Archiven und Sammlungen"

Wissensstrukturierung, Machtsicherung, Obsession, Neugier: über das Sammeln.

Sammlungslogiken sind Ausdruck unterschiedlicher Formen von Weltaneignung sowie zugleich zeitlich und institutionell strukturierte Formen von Gedächtnisbildung. Sie sind das Ergebnis kultureller, gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Authentisierungsprozesse. Doch was passiert, wenn politische, gesellschaftliche oder personelle Umbrüche diese Ordnungen von Wirklichkeit in Frage stellen und umwälzen? Wie lässt sich mit »Verlust« und »Lücke« in Sammlungen umgehen? Und welche Auswirkungen hat das digitale Zeitalter auf Urheberschaft, Echtheit, Provenienz und die Materialität der Überlieferung?
Der Band steht im Kontext des Leibniz-Forschungsverbunds »Historische Authentizität« und versammelt Beiträge über die »Logik« und »Lücke« in Museen, Archiven und sammlungsbezogenen Forschungseinrichtungen.

Aus dem Inhalt
Wilhelm Füßl: Überlieferungslücken, ihre Motive und Auswirkungen auf die kulturelle Überlieferung und die Geschichtswissenschaft
Peter Ulrich Weiß: Ordnung und Diktatur. Politisch-ideologische Einflussnahmen auf Archivierungsprinzipien im Reichs- und Deutschen Zentralarchiv der DDR
Jürgen Bacia: Unsere Geschichte gehört uns! Die Archive der Neuen Sozialen Bewegungen

Auszug aus der Rezension von Brigitta Hafiz, Werder/Havel in der Zeitschrift, Archiv und Wirtschaft, 54. Jahrgang, 2021 Heft 2
"Die Stärke des Bandes liegt in seiner Vielfalt. Die Lesenden erhalten einen Einblick in die Arbeit mit unveröfftentlichten Quellen, ihre unterschiedlichen Überlieferungsformen sowie in den Entstehungszusammenhang von Sammlungen und Archivbeständen. Und somit erfüllt dieses Buch schon eine in ihm mehrmals geäußerte Forderung, nämlich Bestands- und Überlieferungslücken für Nutzerinnen und Nutzer transparent zu machen."

Herausgegeben von Michael Farrenkopf, Andreas Ludwig, Achim Saupe
Reihe: Wert der Vergangenheit; Bd. 2.
287 S., 26 Abb., gebunden,

Schutzumschlag, 14 x 22,2 cm,
Göttingen 2021

Liens supplémentaires vers "Logik und Lücke - Die Konstruktion des Authentischen in Archiven und Sammlungen"
Der Geschmack des Archivs Der Geschmack des Archivs

Réf.: BU3003

14,91 € *
Historische Authentizität Historische Authentizität

Réf.: BU3004

14,91 € *
Handbuch Museum Handbuch Museum

Réf.: BU9051

69,95 € *
Zwölf Wege ins Archiv Zwölf Wege ins Archiv

Réf.: BU9080

29,00 € *
Cahier archives SCHRÖDER Cahier archives SCHRÖDER

Réf.: ARCHIV-HE

À partir de 2,62 € *
Einführung in die Archivkunde Einführung in die Archivkunde

Réf.: BU2801

29,95 € *
NOUVEAU
Verschwundene Arbeit Verschwundene Arbeit

Réf.: BU9300

35,00 € *
Ich erinnere mich noch Ich erinnere mich noch

Réf.: BU3014

20,00 € *
Archivare als Geheimpolizisten Archivare als Geheimpolizisten

Réf.: BU1607

22,00 € *
Hunger, Rauchen, Ungeziefer Hunger, Rauchen, Ungeziefer

Réf.: BU9081

29,00 € *
Die Maus Mitza im Archiv Die Maus Mitza im Archiv

Réf.: BU9070

14,89 € *
Piège moniteur - Poisson d'argent Piège moniteur - Poisson d'argent

Réf.: 100841-KG

À partir de 33,74 € *
Piège Moniteur Adhésif - ECOTRAP BLANCO Piège Moniteur Adhésif - ECOTRAP BLANCO

Réf.: 112009-KG

À partir de 7,74 € *
Pince de précision Pince de précision

Réf.: 92066

20,17 € *
Derniers articles consultés