Wilhelm und die glückseligen Inseln
Livraison: environ 5-7 jours
Die ehrgeizige Irmina reist Mitte der 1930er Jahre nach London, um eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin zu beginnen. Dort lernt sie Howard aus der Karibik kennen, dem sie sich im Streben nach einem selbstbestimmten Leben verbunden fühlt. Durch den klugen und zielstrebigen Oxfordstudenten beginnt Irmina ihren Blick auf die Welt zu öffnen. Doch findet ihre Beziehung ein jähes Ende, als Irmina, bedrängt durch die politische Situation, nach Berlin zurückkehrt. Im nationalsozialistischen Deutschland steht sie vor der Möglichkeit, den erstrebten Wohlstand endlich zu erlangen, wenn sie dafür die verbrecherische Ideologie des Regimes nicht infrage stellt. Und die politischen Ereignisse eskalieren weiter und weiter…
Mit “Irmina” legt Barbara Yelin ihr Glanzstück vor: ein packendes Drama um die Entscheidung zwischen persönlicher Freiheit und dem Drang nach gesellschaftlichem Aufstieg. Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt sie in atmosphärisch dichten Bildern einen Werdegang voller Brüche, der aber auch exemplarisch für die Mitschuld durch Wegsehen und Vorteilsnahme vieler im Nationalsozialismus stehen kann. Jetzt auch als günstige Taschenbuchausgabe erhältlich!
Barbara Yelin zeichnete Comicstrips für die "Frankfurter Rundschau"und den "Tagesspiegel" und reiste als Workshopleiterin und Reportage-Zeichnerin an Orte wie Kairo, Bali, New Delhi, Tel Aviv und Pristina. 2015 erhielt sie den Bayerischen Kunstförderpreis für Literatur und 2016 den renommierten Max-und-Moritz-Preis als beste deutschsprachige Comic-Künstlerin. Barbara Yelin lebt und arbeitet in München.
“Yelins Comicerzählung (ist) ein kleines Meisterwerk, von dem sich so mancher Historienfilmer drei bis vier Scheiben abschneiden könnte.” – Moritz Piehler, Spiegel Online
“Mit ‘Irmina’ hat Barbara Yelin einen grossen Schritt gemacht, als Comic-Zeichnerin, aber auch als Erzählerin. In diesem Porträt einer Frau, der ein selbstbestimmtes Leben verwehrt wurde und die sich nach einem Ausbruchsversuch an die historischen Umstände anpasste, halten sich inhaltliche Substanz, erzählerische Qualitäten und die grafische Umsetzung die Waage.” – Christian Gasser, NZZ
Barbara Yelin
288 Seiten, farbig,
16,8 × 20,2 cm, Softcover
Reprodukt Verlag - Berlin